Kommentar Die älteren Erklärungsansätze in Bezug auf das Bestimmungswort – zum PN *Glawo4 bzw. zum Adjektiv mhd.glau,glou ›klug, umsichtig‹5 – stehen im Widerspruch zur Überlieferung, die auf den Langvokal /ā/ mit dialektaler Verzwielautung zu /au/ hinweist. ― Ausgehend von einem Adjektiv ahd. *glām ist ein dissimilatorischer Schwund des /m/ vor /m/ im Grundwort-heim anzunehmen. Der konkrete sachliche Bezug der bei dem Adjektiv ahd. *glām anzunehmenden Bedeutung ›glänzend‹ kann nicht als gesichert bewertet werden.