Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Mattsies

Andrea Weber (AW) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Markt Tussenhausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Im Beleg 1095 (Kop. 17. Jh.) Mathesǒwa wurden wohl vom Kopisten das Grundwort mhd. ouwe ›von Wasser umflossenes Land, wasserreiches Wiesenland‹1 und als Bestimmungswort der Personenname Mathes2 eingedeutet3.
1 Kein citationCluster mit der ID: CITATION-4692 Kein citationCluster mit der ID: CITATION-4703  Vgl. Kein citationCluster mit der ID: CITATION-471

Mundartformen

Zaisertshofen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Matt 2·sies 1
1. Grundwort
ahd. sioʒa ›Landgut‹1 im Dat. Pl. sioʒōn
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) *Mazo 2 im Gen. Sg. *Mazen
— oder —
ahd. Personenname (Kurzname) *Mazzo 3 im Gen. Sg. *Mazzen
Namenbedeutung
›bei den Gütern des Maz(z)o‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro