Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Steinach

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Pfronten

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

Nesselwang Alois Dicklberger 
Füssen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Steinach 1
1. Benennungswort
mhd. steinach ›Gestein‹1
Namenbedeutung
›(Siedlung an einem) Platz mit steinigem Boden‹
2
Kommentar Der Ortsname bezieht sich wohl auf den Schwemmkegel, der an der Mündung der Steinacher Achen entstanden war3.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro