Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Neuenried

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Markt Ronsberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1441
Nuwenried
1454
ein Gut zum Nuenried genannt Ronsperg
1877
Neuenried
Kommentar
Der Erstbeleg kann dahingehend interpretiert werden, dass es sich bei Neuenried wohl um die älteste Siedlung im Nordost-Teil der Ronsberger Gemarkung handelte1 (zum Ortsnamen Ronsberg s. dort).
1  Vgl. Kein citationCluster mit der ID: CITATION-5284

Mundartformen

Obergünzburg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Neuen 2·ried 1
1. Grundwort
mhd. riet ›ausgereuteter Grund (Rodung), Ansiedlung darauf‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv niuwe ›neu‹2 im Dat. Sg. niuwen
Namenbedeutung
›zur neuen Rodungssiedlung‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro