Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Benken

Sabrina Nortey (SN) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Stadt Füssen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1255(Kopie 1500 oder früher)
bonum... quod dictum est zu Rossemoß und zem Bencken
ein Gut, welches zu Rossemoß und zum Bencken genannt wird
1263
Curiam unam zen Benken in pariochia Wißense positam
Eine Kurie zu Benken in der Pfarrei Wißense gelegen
1332
curia ze den Bencken
1436 bis 1438
Yban von Bencken... Penken... Pencken
1554
von Pencken
1812/1813
Benken

Mundartformen

Füssen Alois Dicklberger 
[ufm̥ bęnkxǝ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Benken 1
1. Benennungswort
wohl mhd. *banc ›Bank‹1 im Dat. Pl. *benken (Bezeichnung für die Geländeform direkt bei und westlich von Benken)
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung) zu den Bänken‹
2
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro