Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Memersch

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Oy-Mittelberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[mę́me̶rš]
[ouv mę́me̶rš nųm]
Oy-Mittelberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Memersch 1
1. Benennungswort
wohl mhd. Personenname (Vollname) *Emehere im Gen. Sg. *Emeheres
zu germ. Personennamenstamm Ami- 1
— oder —
germ. Personennamenstamm *Amja- 2
Namenbedeutung
wohl
›Ansiedlung des Emehere‹
3
Kommentar Der Anlaut M- kann auf falscher Abtrennung (Deglutination) von auslautendem m des vorangehenden Artikels dëm beruhen, das zugleich als Ortsnamen-Anlaut aufgefasst wurde.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro