Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kornau

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Oberstdorf

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[khoəna dôm]
[aov khoəna nü̂v]
Oberstdorf Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Korn 2·au 1
1. Suffix
möglicherweise roman. -ei(um)
2. Basis
möglicherweise roman. *cornu ›Kornelkirsche‹
< lat. cornum ›Kornelkirsche‹1
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung an dem) Ort, wo Kornelkirschbäume wachsen‹
2
Kommentar Auf eine Ableitung mit dem Suffix rom. -ei(um) &lt; lat. -etum wird z. B. auch der Ortsname Gurlarn (&lt; rom. *Corulei(um) ›Haselgebüsch‹) im niederbayerischen Lkr. Passau zurückgeführt3.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro