Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Keller

Andrea Weber (AW) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Rettenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1481
Anna die Kellerin am Acker
1502
zum Keller
1509
ab dem Acker zum Keller
1621
am Keller

Mundartformen

[kʰeᵊlar]
[aov kʰeᵊlar naov]
Oy-Mittelberg Alois Dicklberger 
[kʰeᵊlar]
[... nųm ąn kʰeᵊlar]
Rettenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Keller 1
1. Benennungswort
Familienname Keller 1
Namenbedeutung
›beim Keller‹
2
Kommentar Auch Dertsch3 führt den Ortsnamen auf den Familiennamen zurück, den er als Herkunftsnamen zum Ortsnamen Köllen /Gde. Oy-Mittelberg erklärt. Die seit dem 16. Jahrhundert bezeugte Verwendung des Ortsnamens mit vorangestelltem am wird darauf zurückzuführen sein, dass das Appellativ Keller eingedeutet wurde.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro