Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Faistenoy

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Weitnau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[v̩aįštᵉnói]
[v̩aįštᵉnói nųm]
Missen-Wilhams Alois Dicklberger 
[v̩áįštᵉnoi]
[... nā ins v̩aįštəói]
Weitnau Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Faisten 2·oy 1
1. Grundwort
schwäb.nhd. *Äu ›wasserumflossenes Land, feuchter Grund, Wiese, Insel‹
vgl. nhd. Aue ›wasserumflossenes Land, feuchter Grund, Wiese, Insel‹1
2. Bestimmungswort
nhd. Adjektiv feist ›fett; fruchtbar‹2 im Dat. Sg. feisten
Namenbedeutung
›(Siedlung) in der fruchtbaren Aue‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro