Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Engelhirsch

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Weitnau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1173(Chronik 1729; Druck 1883)
in Engilheres
1187(Chronik 1729; Druck 1883)
in Engelisheris in Engilheris
[um 1250]
Engilhers
1551
Engelherscher pfarr
1831
Engelhirsch

Mundartformen

[ę́ŋl̥hirš]
[ov̩ ę́ŋl̥hirš ... nû̶f]
Missen-Wilhams Alois Dicklberger 
»ę́ŋlhirš, eŋlhérš«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Engelhirsch 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Engelhere im Gen. Sg. *Engelheres
< ahd. Personenname (Vollname) Engilheri 1
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Engelhere‹
2
Kommentar Nach Palatalisierung s > š konnte im Personennamen-Zweitglied die Tierbezeichnung Hirsch eingedeutet werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro