Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Akams

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Stadt Immenstadt i. Allgäu

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1275
Machalms
[um 1353/1360]
Magghalms
[16. Jh.]
Makams
Anm.:  Keine Fußnote im HONB
1818
Akams

Mundartformen

[ǫkams]
[ouv ǫkams nųm]
Missen-Wilhams Alois Dicklberger 
[ǫkams]
[nå̂x ǫkams nųm]
Waltenhofen Süd Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Akams 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Vollname) Machalm 1 im Gen. Sg. Machalmes
Namenbedeutung
›Siedlung des Machalm‹
2
Kommentar Der Wegfall des anlautenden Nasal ist darauf zurückzuführen, dass m als Auslaut von vorangehendem zum aufgefasst wurde.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro