Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schlachters

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Sigmarszell

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[Ende 15. Jh.]
Hans Plaͤtz genant Schlachter ab sinem gůt zum Blaͤtzen
1466
dem Schlachter
1536
Gorig Schlachter zúm Schlachter
[16. Jh.]
die Schlachter von der Grünenburg
1605
Grünenburg alias Schlachter
1818
Schlachters

Mundartformen

Sigmarszell Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schlachters 1
1. Benennungswort
Familienname Schlachter 1
Namenbedeutung
›(Siedlung) des Schlachter‹
2
Grünen 2·burg 1
1. Grundwort
fnhd. burg ›umschlossener, befestigter Ort, Burg‹3
2. Bestimmungswort
fnhd. Adjektiv grün ›grün‹4 im Dat. Sg. grünen
Namenbedeutung
›(Siedlung an) der grünen Burg‹
5
Kommentar Das -s des heutigen Siedlungsnamens wurde sekundär im 19. Jahrhundert angefügt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro