Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schüttentobel

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Grünenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[15. Jh.](Kopie 17. Jh.)
dü Müli an der Schütti
1783
Schitten Tobl
1818
Schüttenmühle
1877
Schüttentobel

Mundartformen

Stiefenhofen Alois Dicklberger 
Röthenbach Alois Dicklberger 
»šītətōbəl«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schütten 1·tobel 2
1. Benennungswort
fnhd. Flurname Schütt ›angeschwemmtes Erdreich‹1 im Dat. Sg. Schütten
2. Grundwort (sekundär)
nhd. Dobel ›Waldschlucht‹2
3. Grundwort (temporär)
nhd. Mühle ›Mühle‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung an) der verschütteten Waldschlucht‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro