Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Rengersweiler

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Große Kreisstadt Lindau (Bodensee)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mitte 13. Jh.
Rengerswiler
1350
ze Reingerswiler
1399
ze Rengerswiller
[Ende 15. Jh.]
Under Rengerßwiler
1477
Rengernswiler
1620
Underregnernschweiler
1877
Rengersweiler

Mundartformen

Bodolz Alois Dicklberger 
»reŋəšwíləR«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Rengers 2·weiler 1
1. Grundwort
mhd. wīler ›Weiler, einzelnes Gehöft, kleines Dorf‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Vollname) Renger 2 im Gen. Sg. Rengers
3. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹
< mhd. Adjektiv under ›unter‹3
4. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *verrer ›weiter entfernt‹
< mhd. Adjektiv vërrer
Namenbedeutung
›Weiler des Renger‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro