Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Büchlenberg

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Lindau (Bodensee), Gde. Maierhöfen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1539
Dúchtlenberg
1552
Düchtlenberg
1623(Kopie 18. Jh.)
Buchelberg
1877
Büchlenberg

Mundartformen

[bīəxləbë̶́rg]
[bix̩ləbęrg ... nų̶̈̂f]
Gestratz Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Büchlen 2·berg 1
1. Grundwort
fnhd. berg ›Berg, Geländeerhöhung unterschiedlichen Ausmaßes‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. Personenname (Kosename) *Düchtle im Gen. Sg. *Düchtlen
< ahd. Personenname (Kosename) *Duhtīlo 2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Berg des Düchtle‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro