Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Mindelaltheim

Andrea Weber (AW) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Gde. Dürrlauingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[Anfang 12. Jh.]
Alerheim, Altheim
1327
Jakob von Althan Reinbot von Althain
1386
ze Althain daz gelegen ist an der Mindel
1599
zu Mindelaltheim zu Mindelalthaim

Mundartformen

[mẹndl̥ā́ltǝ]
[ov mendl̥ā́ltǝ nouv]
Offingen Alois Dicklberger 
[mẹndl̥ā́ltǝ]
Röfingen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Mindel 3·alt 2·heim 1
1. Grundwort
ahd. *heim ›Wohnsitz, Heimstatt‹
> mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv alt ›alt, früher vorhanden‹2
3. Zusatz
Flussname Mindel 3
Namenbedeutung
›alte Heimstatt (an der Mindel)‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro