Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ried

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Günzburg, Gde. Kammeltal

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1209 oder früher](Kopie 1384)
Adelbrehtsried
1471
Riedern im Kamlachtall
Kommentar
Der Beleg [vor 1209] (Kop. 1384) Adelbrehtsried wird in der Förstemann-Kartei1 hierher gestellt2.

Mundartformen

[rîəd̩ʰ ]
[ouv rîəd̩ nọuv]
Kammeltal Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ried 1
1. Grundwort
mhd. riet ›Ried, Sumpfgebiet‹1
2. Bestimmungswort (temporär)
mhd. Personenname (Vollname) Adelbrëcht 2 im Gen. Sg. Adelbrëchtes
Namenbedeutung
›(Siedlung im/beim) Ried, Sumpfgebiet (des Adelbrëcht)‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro