Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Tapfheim

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Tapfheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 750 bis 802](Kopie um 1160)
Tapfheim
[um 1140 bis 1141](Kopie 2. Hälfte 12. Jh.)
Reinhardus de Tabfhen
[1144](Kopie 2. Hälfte 12. Jh.)
Reginhardus de Taphheim
[1167 bis um 1170]
Engilhart de Tafpheim

Mundartformen

[dą̄bfę]
[nax dą̄bfę nâof ...]
Tapfheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Tapf 2·heim 1
1. Grundwort
ahd. *heim ›Wohnsitz, Heimstatt‹
> mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
ahd. *tapho ›Furt‹2 (Stammkompositum *Taphaheim)
Namenbedeutung
›Wohnstätte an der Furt (durch die Donau)‹
3
Kommentar Personennamen als Deutung sind mit den Belegen nicht vereinbar.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro