Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Mündling

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Harburg (Schwaben)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[795/804](Kopie um 1190)
in uilla Mundelingen
in dem Dorf M.
868(Kopie 12. Jh.)
in Mundilinga
[1057 bis 1075]
Muntelingun
1190
Rüdiger und Roho de Muͦndelingen
1239
in uilla Muendelingen
1240
in uilla Mvͤndelingen
1299
Heinrich von Mündlingen
1338
zu Muͤndlingen
1364
Kunz von Muͤndling
1480
Mindling Mündling

Mundartformen

[... mệndle]
[of mệndle]
Harburg Alois Dicklberger 
[mệndle]
[... vo mệndle]
Harburg Alois Dicklberger 
[mų̈̂ndle]
[... nox mų̈̂ndle naov]
Harburg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Mündl 2·ing 1
1. Suffix
ahd. Suffix -ing- (Zugehörigkeit)1 im Dat. Pl. -ingum, -ingun
2. Basis
ahd. Personenname (Kurzname) Mundil 2
Namenbedeutung
›bei den Leuten des Mundil‹
3
— oder —
›die Leute des Mundil‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro