Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Gansheim

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Marxheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1020 bis 1035](Kopie 12. Jh.)
Kandesheim
[1057 bis 1062](Kopie 13. Jh. zu 10. Jh.)
Kandesheim
[1092 bis 1113]
Meginhard von Channasheim
[um 1150](Kopie 15. Jh.)
Konrad de Gannishaim
1266
Regelo de Ganneshein
1277
Marquard de Gansheim

Mundartformen

[gå̂nsǝ]
[nax gå̂nsǝ ... nǫ̂]
Daiting Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Gans 2·heim 1
1. Grundwort
ahd. *heim ›Wohnsitz, Heimstatt‹
> mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) *Gand(i) im Gen. Sg. *Gandis
zu germ. Personennamenstamm *Gand 2
— oder —
ahd. Personenname (Kurzname) *Ga(n)n(i) im Gen. Sg. *Ga(n)nis
vgl. ahd. Personenname (Kurzname) Kan 3
Namenbedeutung
›Wohnstätte des Gand(i)‹
4
— oder —
›Wohnstätte des Ga(n)n(i)‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro