Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Historische Schreibformen

[1100 oder früher](Kopie 1625)
in Hirnheim
1210
Rudolf von Huͦrnheim
1246
Heinricus de Huͤrnheim
1251
Rudolf und Hermann von Hirnh(eim)
1270
in castro Hvͤrnhein
in der Burg H.
1406
Ritter Herdegen von Hürnheim

Mundartformen

[hi̶rne]
[ov hi̶rne naov]
Hohenaltheim Alois Dicklberger 
[hirne]
[hų̈rne]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hürn 2·heim 1
1. Grundwort
ahd. *heim ›Wohnsitz, Heimstatt‹
> mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
wohl ahd. Adjektiv *hurwīn ›sumpfig; schmutzig, kotig‹2
Namenbedeutung
möglicherweise
›Heimstatt an einem sumpfigen Platz‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro