Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Gremheim

Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Schwenningen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1140 bis 1141](Kopie 2. Hälfte 12. Jh.)
Gremheim
[1144](Kopie 2. Hälfte 12. Jh.)
in loco, qui dicitur Cremeheim
in dem Ort, der Cr. heißt
[um 1279 bis 1284]
Greinheim
1366
Grenthain Gremhain ze obern und ze nidern Gremh(ain)
1791
Gremheim, Dorf

Mundartformen

[grē̃me]
[aof grē̃me nā]
Blindheim Alois Dicklberger 
[grē̃me]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Grem 2·heim 1
1. Grundwort
ahd. *heim ›Wohnsitz, Heimstatt‹
> mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
wohl ahd. Personenname (Kurzname) *Gramo im Gen. Sg. *Gremin
zu ahd. Personennamenstamm Gram- 2
Namenbedeutung
wohl
›Wohnstätte des Gramo‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro