Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Steinekirch

Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Zusmarshausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[štỗẽnǝkˣirx]
[... in štỗẽnǝkˣirx]
Zusmarshausen Steinekirch Alois Dicklberger 
[štỗẽnǝkhirx]
[ǫv štỗẽnǝkhirx]
Altenmünster Alois Dicklberger 
[štỗẽnekxïrx]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Steine 2·kirch 1
1. Grundwort
ahd. kirihha ›Kirche, Kirchengebäude‹1
— oder —
mhd. kirche ›Kirche, Kirchengebäude‹2
2. Bestimmungswort
ahd. Adjektiv steinīn ›steinern, felsig‹3
— oder —
mhd. Adjektiv steinīn ›von Stein, steinern‹4
Namenbedeutung
›(Siedlung bei der) Kirche, die aus Steinen erbaut ist‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro