Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Peterhof

Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Stadt Gersthofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[pʰēdr̥hōv]
[ɐn pʰēdr̥hōv hįndǝre]
Gablingen Alois Dicklberger 
[an bę̄ədr̥hōv]
[dsųm bę̄ədr̥hōv]
Langweid a. Lech Alois Dicklberger 
[bę̄ədr̥hōv]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Peter 2·hof 1
1. Grundwort
fnhd. *hof ›Hof, umschlossener Raum; Wirtschaftshof‹
< mhd. hof ›Hof, umschlossener Raum‹1
2. Bestimmungswort
Personenname (Vollname) Peter 2
3. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *sankt ›heilig, vor Heiligennamen‹
< mhd. Adjektiv sancte ›heilig, vor Heiligennamen‹3
Namenbedeutung
›bei der Kapelle St. Peter gelegener Hof‹
4
Kommentar Die Namenform 1673 St. Peters kaw enthält statt »Hof« wohl schwäb. Gehau ›Hau, ausgehauene Waldstrecke‹5.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro