Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Wimpossingen

Andrea Weber (AW) 

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Dinkelscherben

Suche im Repositorium

Historische Schreibformen

Namenerklärung

Wimpossingen 1
1. Benennungswort
wohl mhd. *wintbōʒ(ʒ)inc ›was vom Wind umgestoßen wurde, entwurzelter Baum‹ im Dat. Pl. *wintbōʒ(ʒ)ingen
< ahd. *wintbōʒ(ʒ)ing ›was vom Wind umgestoßen wurde, entwurzelter Baum‹1
erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Basis
ahd. *wintbōʒ ›Windbruch; wo der Wind anschlägt‹
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
ahd. *bōʒ ›Schlag, Stoß‹
> mhd. bōʒ ›Schlag, Stoß‹2
2. Bestimmungswort
ahd. wint ›Wind‹3
(oder durch Assimilation ntb > mp entstandenes *wimpōʒ(ʒ)inc)
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung) bei den entwurzelten Bäumen‹
4

Weitere Literatur

Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro