Kommentar Die Tatsache, dass im Zusammenhang mit dem Beleg [1262]Haginberge als Verkäuferin eines dortigen Hofs eine Herrin namensHagia genannt wird, kann als Hinweis auf das Vorliegen eines weiblichen Personennamens im Bestimmungswort verstanden werden10.