Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Heimberg

Wolfgang Janka (WJ) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Fischach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[hō̃embę́rg]
Graben Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Heit 2
1. Grundwort
ahd. bërg ›Anhöhe, Bodenerhebung‹1
2. Bestimmungswort
alternativ finden sich auch Schreibungen mit Heic-
ahd. heida ›Heide, Heidekraut‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung bei der) Anhöhe mit Heidekrautbewuchs‹
3
Bergen 1
1. Benennungswort
mhd. bërc ›Berg‹4
Namenbedeutung
›bei der Anhöhe siedelnde Leute‹
5
Heim 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹6
2. Bestimmungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Hagene im Gen. Sg. *Hagenen
< ahd. Personenname (Vollname) Hagana 7
— oder —
mhd. Personenname (Vollname) *Hagene im Gen. Sg. *Hagenen
< ahd. Personenname (Vollname) Hagano 8
Namenbedeutung
›(Siedlung bei der) Anhöhe der oder des Hagene‹
9
Kommentar Die Tatsache, dass im Zusammenhang mit dem Beleg [1262] Haginberge als Verkäuferin eines dortigen Hofs eine Herrin namens Hagia genannt wird, kann als Hinweis auf das Vorliegen eines weiblichen Personennamens im Bestimmungswort verstanden werden10.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro