Eden 2·bergen 1
1. Benennungswort
vom 15. Jahrhundert an als Grundwort verwendet
ahd.
bërg ›Anhöhe, Bodenerhebung‹1 im Dat. Sg. bërge — oder —
im Dat. Pl. bërgun 2. Bestimmungswort
mhd.
Adjektiv ȫde ›leer, öde, unbewohnt‹2 im Dat. Sg/Pl. ȫden Namenbedeutung
›(Siedlung am) Berg‹ bzw. ›(zeitweise) öde, unbewohnte Siedlung am Berg‹
3Kommentar Seit dem 14. Jahrhundert (vgl. 1382 Bergen) ist die Angleichung an pluralisches »Bergen« (s. Stadtbergen) überliefert. Zur Unterscheidung von Orten mit gleichem oder ähnlichem Namen wurde mitunter die
Lage bei den Nachbarorten Gailenbach und Batzenhofen verwendet.