Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schmiechen

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Schmiechen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[804 bis 806](Kopie [824 bis 848])
in loco qui diciturad Smeoha
in dem Ort, der genannt wird an der S.
829
illum dictum locum Smeoha
jenen genannten Ort S.
[824 bis 848]
De Smeohun
Anm.: Überschrift der Kopie des Erstbelegs
1832
Schmiechen, Schmiehen am Schmiechenbach

Mundartformen

[šmīǝhɐ]
[aov šmīǝhɐ ... naov]
Merching Alois Dicklberger 
[šmīǝxɐ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schmiechen 1
1. Benennungswort
Flussname Schmiechen ›langsam gleitendes Gewässer (?)‹1
< ahd. Flussname *Smeoha; Smioha im Dat. Sg. *Smeohūn, Smiohūn
< germ. Flussname *Smeuhō
vgl. idg. Wurzel *smeuk- ›gleiten‹2
Namenbedeutung
›Siedlung an der Schmiechen‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro