Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Motzenhofen

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Hollenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1085 bis 1087]
Mozenhoven
Anm.:  nicht verifiziert
[um 1130](Kopie um 1175)
Tiemo de Mozzenhouen
1139
Mozcinhouen
1832
Motzenhofen
Kommentar
Der Erstbeleg stammt aus verlässlicher heimatkundlicher Literatur, konnte jedoch nicht verifiziert werden und wird auch von Reitzenstein nicht erwähnt1.
1 Kein citationCluster mit der ID: CITATION-1767

Mundartformen

[mǫtsn̥hôvɐ]
[... nųm a mǫtsn̥hôvɐ]
Pöttmes Alois Dicklberger 
[mǫtsn̥hôvɐ]
[... aov mǫtsn̥hôvɐ]
Igenhausen Alois Dicklberger 
[mǫ̂tsn̥hôfɐ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Motzen 2·hofen 1
1. Grundwort
ahd. hof ›ländliches Anwesen, Wirtschaftshof‹1 im Dat. Pl. hovun
— oder —
mhd. hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹2 im Dat. Pl. hoven
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Mōzo 3 im Gen. Sg. Mōzin
Namenbedeutung
›bei den Höfen des Mōzo‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro