Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Igenhausen

Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Hollenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1130](Kopie um 1175)
de Hugeshusen
[1096 bis 1133]
Hugenhusen
1351
bi Hvͤgenhausen

Mundartformen

[įŋhą̂́osn̥]
Pöttmes Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Igen 2·hausen 1
1. Grundwort
ahd. hūs ›Haus, Wohnstätte‹1 im Dat. Pl. hūsun
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Hŭgo 2 im Gen. Sg. Hŭgen
Namenbedeutung
›bei den Häusern des Hŭgo‹
3
Kommentar Das anlautende h des Personennamens schwindet aufgrund des h in -hausen (Schwund-Dissimilation). Ein Beleg und auch die Mundart geben Ing anstatt Ig(e)n wieder, was im Bair. vorkommen kann.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro