Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Aufhausen

Sarah Rathgeb (SR) Wolfgang Janka (WJ) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Schiltberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Die Zuordnungen des Belegs [um 1162-1165] (Kop. um 1175) ist strittig1, da das Kloster St. Ulrich und Afra im Folgenden nie Besitzungen in Aufhausen hatte. Allerdings müsste mit dieser Argumentation auch der Beleg von 1177, der sich auch bei Reitzenstein2 findet, einen anderen gleichnamigen Ort meinen.

Mundartformen

[âofhấosn̥]
Schiltberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Auf 2·hausen 1
1. Grundwort
ahd. hūs ›Haus, Wohnstätte‹1 im Dat. Pl. hūsun
— oder —
im Nom. Pl. hūsa
2. Bestimmungswort
ahd. Adverb ūf ›oben, obenauf‹2
Namenbedeutung
›bei den oberhalb gelegenen Häusern‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro