Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Allenberg

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Schiltberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Kommentar
Bitterauf1 ordnet den Beleg von [948-957] dem Ort Halsberg (Gde. Au i.d. Hallertau, Lkr. Freising) zu. Wallner2 jedoch widerspricht dieser Aussage und setzt Allenberg an.
1 Kein citationCluster mit der ID: CITATION-982 Kein citationCluster mit der ID: CITATION-99

Mundartformen

[āei̯ǝbë̶̂r]
[ą̂ āei̯ǝbë̶̂r nâo]
Schiltberg Alois Dicklberger 
[āei̯ǝbꬳrg]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Allen 2·berg 1
1. Grundwort
ahd. bërg ›Anhöhe, Bodenerhebung‹1 im Dat. Sg. bërge
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Adalo 2 im Gen. Sg. Adalin; Adalen
Namenbedeutung
›(Siedlung) des Adalo (am) Berg‹
3
Kommentar 1334 könnte der weibliche Personenname mhd. Ella4 (im Genetiv auf -ūn) angesetzt werden
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro