Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Mooshütte

Andrea Weber (AW) 

Ortsteil [nicht amtlich]

Bezirk Schwaben, Lkr. Ostallgäu, Gde. Mauerstetten

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Vorbemerkung

Laut Dertsch1 hieß die im Jahr 1897 erbaute Wirtschaft zunächst Löwengrube.

Historische Schreibformen

Namenerklärung

Moos 2·hütte 1
1. Grundwort
schwäb.nhd. Hütte ›kleines, leicht gebautes Häuschen für bestimmte Zwecke‹1
2. Bestimmungswort
nhd. Moos ›Moos, sumpfiges Land‹2
Namenbedeutung
›kleines Haus im Sumpfgebiet‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro