Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Leitershofen

Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Augsburg, Markt Stadtbergen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1100](Kopie um 1175)
Wezil ze Liutericheshouen
[1109 bis 1118](Kopie um 1175)
Adalbertus de Liutricheshouen
[Anfang 12. Jh.]
Liute[r]icheshouen
1329
zu Levtrishoven
1418
zu Lewttershofen Lewtershofen
1475
zu Leytterßhofen
1641
zue Leitershofen

Mundartformen

[lâedršhōvə]
[lâedršhōvə nâov]
Neusäß Alois Dicklberger 
[lêidr̥shōvə]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Leiters 2·hofen 1
1. Grundwort
ahd. hof ›ländliches Anwesen, Wirtschaftshof‹1 im Dat. Pl. hovun
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Vollname) Liutrīh 2 im Gen. Sg. Liutrīhes
Namenbedeutung
›bei den Höfen des Liutrīh‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro