Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Eggelstetten

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Oberndorf a. Lech

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1143 bis 1149]
de Egelstet
1341
ze Eggelůnsteten
1362
ze Egglunsteten
1425
Egglinstetten
1432
zu Oͤggelstetten

Mundartformen

[ęgl̥šdędǝ]
[nax ęgl̥šdędǝ ... nų̈̂bǝ]
Asbach_Bäumenheim Alois Dicklberger 
[egl̥šdędǝ]
[nax egl̥šdędǝ ... nųm]
Asbach-Bäumenheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Eggel 2·stetten 1
1. Grundwort
ahd. stat ›Platz, Ort, Stelle‹1 im Dat. Pl. stetin
2. Bestimmungswort
ahd. ëgala ›Blutegel‹2
Namenbedeutung
›Wohnstätte am Egelsee‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro