Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Härtnagel a.Mariaberg

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1617
zum Hertnagels oder Briechlins
1631
am Hertnagel hinder der Egg
1831
Härtnagel, Weiler am Mariaberg
1867
Hertnagels am Kniebos
1888
Härtnagel (am Marienberg)
Kommentar
Im Beleg von 1617 wurde die ab- oder in Härtnagel a. Mariaberg aufgegangene Siedlung Briechlins dazugezählt1 (zum Ortsnamen s. dort).
1  Vgl. Kein citationCluster mit der ID: CITATION-3810

Mundartformen

[hę́rtnāgl̥ amari̯abę̂ᵊrg]
Lauben Alois Dicklberger 
[hę́rtnāgl̥]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Härtnagel 1·a. Mariaberg 2
1. Benennungswort
Familienname Hertnagel 1 im Gen. Sg. Hertnagels
— oder —
im Nom. Sg. Hertnagel
2. Zusatz (sekundär)
nhd. Siedlungsname Mariaberg
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
nhd. *Berg ›Berg‹2
2. Bestimmungswort
schwäb. Personenname (Heiligenname) Maria 3 (mit Bezug auf das Marienpatrozinium der Kapelle in Mariaberg)
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Hertnagel‹
4
— oder —
›(beim) Hertnagel‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro